Gutachten Feuerwehrfahrzeuge und Rettungsfahrzeuge
Sie hatten einen Unfall mit Feuerwehrfahrzeugen? Wir erstellen ein aussagekräftiges Gutachten.
Das Kfz-Sachverständigenbüro Rhein-Neckar erstellt Gutachten für Sonderfahrzeuge – insbesondere Gutachten für Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge.
Wenn ein solches Fahrzeug einen Unfall hatte, dann muss die Abwicklung perfekt und sehr schnell erfolgen, um die Fahrzeugausfallzeit so gering wie möglich zu halten.
Ein spezifisches Know-how als Feuerwehrgutachter in der Bewertung von Unfällen mit Feuerwehrfahrzeugen und langjährige Erfahrung als KFZ Sachverständiger sind dafür unabdingbar.

Das Kfz-Sachverständigenbüro Rhein-Neckar ist auf Gutachten für Sonderfahrzeuge, insbesondere Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge, spezialisiert. Nach einem Unfall ist eine schnelle und fachgerechte Begutachtung entscheidend, um Ausfallzeiten zu minimieren. Dank langjähriger Erfahrung können auch versteckte oder technische Schäden, etwa an medizinischer Ausrüstung, erkannt werden. Das Büro berät zudem bei der Planung, dem Kauf und dem Umbau solcher Fahrzeuge und achtet auf die Einhaltung der DIN-Normen. Durch technische Prüfungen und Dokumentation wird sichergestellt, dass das Fahrzeug mängelfrei, gesetzeskonform und einsatzbereit ist.
JETZT ANRUFEN!
oder kontaktieren Sie uns:
Kfz-Gutachten Feuerwehrfahrzeuge und Rettungsfahrzeuge
Das Kfz-Sachverständigenbüro Rhein-Neckar erstellt Gutachten für Sonderfahrzeuge – insbesondere Gutachten für Feuerwehrfahrzeuge und Rettungsfahrzeuge. Wenn ein solches Fahrzeug einen Unfall hatte, dann muss die Abwicklung perfekt und sehr schnell erfolgen, um die Fahrzeugausfallzeit so gering wie möglich zu halten. Ein spezifisches Know-how und langjährige Erfahrung mit diesen Fahrzeugen sind dafür unabdingbar.
Oft werden Rettungsfahrzeuge als normale Nutzfahrzeuge eingestuft, wobei die äußerst aufwendige technische Ausstattung vergessen wird. Es ist daher schon passiert, dass Gutachter beim Schadensgutachten die medizinische Beladung nicht berücksichtigt haben. Erst Wochen später wurde dann ein Fehler beim Defibrillator festgestellt, der durch die Beschädigung beim Unfall falsche Stromstöße abgegeben hatte. Deshalb ist es wichtig, bei solchen Fahrzeugen auch die Funktionsweise der Beladung zu kennen und eventuelle Beschädigungen feststellen zu können.
Wir haben das Know-how, um umfassende Feuerwehrgutachten zu erstellen. Auf dieser Basis sorgen wir dafür, dass Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge nach einem Unfall wieder lückenlos instandgesetzt werden und voll funktionsbereit sind.
Beratung beim Fahrzeugkauf und -umbau
Durch unsere Erfahrung und unser Know-how können wir den Auf- und Umbau professionell begleiten. Wir kontrollieren und dokumentieren die Arbeiten vor Ort, so dass die Dokumentation auch vor Gericht verwendbar ist. Vor der Übergabe des fertigen Fahrzeuges führen wir eine komplette technische Überprüfung durch.
Fast jedes zweite umgebaute Fahrzeug weist eine größere Anzahl von Mängeln auf – zum Beispiel eine falsche Achslast oder Fahrzeuglänge bzw. -breite. Auch Verkabelungen sind manchmal falsch verlegt oder der Unterbau wurde schlecht verarbeitet. Unsere technischen Möglichkeiten erlauben es uns, auch Schäden oder Mängel an schwer zugänglichen Stellen aufzudecken. Durch unsere professionelle Begleitung können Sie sicher sein, dass Sie ein Fahrzeug bekommen, dass die gesetzlichen Vorgaben 100%ig erfüllt und uneingeschränkt einsatzbereit ist.