Service & Leistungen – KFZ Sachverständigenbüro Rhein Neckar

Service & Leistungen – KFZ Sachverständigenbüro Rhein Neckar

Wir sind Ihre Kfz-Sachverständigen für alle Fälle – auch für Sonderfahrzeuge

Das KFZ-Sachverständigenbüro Rhein-Neckar bietet professionelle Unfall- und Schadensgutachten für alle Fahrzeugtypen an. Nach einem Unfall erstellen sie schnell und unabhängig ein Gutachten über die Schadenhöhe und den Reparaturweg. Dies ist besonders wichtig für die Durchsetzung von Ansprüchen gegenüber der Versicherung. Auch bei kleineren Schäden wird ein Gutachten empfohlen, um spätere Nachteile zu vermeiden. Die Gutachten werden rechtssicher dokumentiert und sind sowohl für Gerichte als auch Versicherungen anerkannt. Termine können flexibel und auch kurzfristig vereinbart werden. Das Büro unterstützt Kunden im gesamten Rhein-Neckar-Raum.

Z

24h Sofort-Hilfe bei Unfällen

Z

Kostenlos für Geschädigte

Z

Unabhängiges Gutachten

VEREINBAREN SIE JETZT EINEN TERMIN MIT UNS!

Alle unsere Leistungen bieten wir für folgende Fahrzeugtypen an:
  • Zweiräder/Roller/Motorräder
  • PKW jeden Herstellers
  • Young- und Oldtimer
  • Nutzfahrzeuge jeder Art und von jedem Hersteller
  • Baumaschinen jeder Art und von jedem Hersteller
  • Landmaschinen jeder Art und von jedem Hersteller
  • Wohnmobile und Wohnwagen jeden Herstellers
  • Kommunalfahrzeuge
  • Rettungs- und Feuerwehrfahrzeuge
  • Service- und Schulungsleistungen UDS (Unfalldatenspeicher)
  • Young- und Oldtimer Bewertung
  • Fahrrad-Gutachten
  • Analysen
  • Brandermittlung

JETZT ANRUFEN!

oder

Das Kfz-Sachverständigenbüro Rhein-Neckar bietet umfassende Dienstleistungen im Bereich der Schadensbegutachtung nach Unfällen, einschließlich der Erstellung von Unfallgutachten, Schadensgutachten und Beweisgutachten, auch direkt am Unfallort. Zudem fertigen sie Wertgutachten für verschiedene Fahrzeugtypen, von Pkw über Motorräder bis hin zu Sonderfahrzeugen wie Wohnmobilen und Rettungsfahrzeugen. In enger Zusammenarbeit mit erfahrenen Rechtsanwälten, die auf Verkehrsrecht spezialisiert sind, sorgen sie dafür, dass Schadensfälle vollständig und reibungslos abgewickelt werden. Für Leasingfahrzeuge bieten sie außerdem Minderwertgutachten an, die verhindern, dass überhöhte Ausgleichszahlungen bei Fahrzeugrückgaben verlangt werden, insbesondere nach Unfällen. Im Bereich des Gebrauchtwagenkaufs führen sie Fahrzeuganalysen durch, um den genauen Marktwert zu ermitteln und versteckte Mängel aufzudecken, wodurch Käufer vor möglichen Problemen beim Erwerb eines Gebrauchtfahrzeugs geschützt werden. Zudem bieten sie spezialisierte Gutachten für Young- und Oldtimer, Sportwagen und Premiumfahrzeuge an und garantieren eine präzise Bewertung dieser hochpreisigen Fahrzeuge. Neben der technischen Beratung für Sonderfahrzeuge und deren spezifische Ausstattungen bieten sie auch Dienstleistungen zur Wartung und Prüfung des Unfalldatenspeichers (UDS) an, um sicherzustellen, dass die aufgezeichneten Daten korrekt und zur rechtlichen Absicherung der Fahrer und Organisationen verwendbar sind.

Hilfe bei Unfallschäden

Sie hatten einen Unfall? Wir helfen Ihnen schnell weiter! Das Kfz-Sachverständigenbüro Rhein-Neckar begutachtet den Schaden – auch direkt an der Unfallstelle – und erstellt für Sie professionelle Unfallgutachten, Schadensgutachten und Beweisgutachten. Außerdem machen wir Unfallanalysen (u.a. durch Auslesen von Unfalldatenspeicher), Schadensanalysen und Plausibilitätsprüfungen.

Darüber hinaus fertigen wir Wertgutachten für jede Art von Fahrzeug an – vom PKW über Motorräder bis zu Sonderfahrzeugen wie etwa Wohnmobile oder Nutz- und Rettungsfahrzeuge.

Wir arbeiten eng mit erfahrenen Rechtsanwälten zusammen, die auf Verkehrsrecht spezialisiert sind, und können so einen Schadensfall vollständig für Sie abwickeln. Sie haben keinen Ärger und können sicher sein, dass Ihre berechtigten Ansprüche hinsichtlich der Instandsetzung Ihres Fahrzeuges auch voll und ganz erfüllt werden.

Wertgutachten

Analyse und Bewertung vom Haftpflichtschaden bis zum Motorschaden

Wir bieten alle Arten von Gutachten an. Unsere Teams sind auf unterschiedliche Fahrzeuggruppen spezialisiert und bewerten jedes Fahrzeug sorgfältig und kompetent. Unsere Grundlage dafür sind die umfassenden Kenntnisse jedes Mitarbeiters in den Bereichen Haftpflichtgutachten, Beweisgutachten und Wertermittlungen. Dazu kommt noch die langjährige Erfahrung mit Sonderfahrzeugen – jeder Mitarbeiter verfügt beispielsweise über den entsprechenden Führerschein für seine Fahrzeuggruppe und über das Know-how zu den technischen Funktionen des jeweiligen Fahrzeuges inklusive der technischen Ausstattung.

Minderwertgutachten – Bewertung von Leasing-Fahrzeugen

Sie möchten ein Leasingfahrzeug zurückgeben? Dann lassen Sie von uns ein Minderwertgutachten für Ihr Fahrzeug erstellen – insbesondere dann, wenn Sie mit dem Leasingfahrzeug während der Vertragslaufzeit einmal einen Unfall hatten, selbst wenn nur kleinere Schäden entstanden sind. Durch ein unabhängiges Gutachten müssen Sie bei Rückgabe Ihres Leasingfahrzeuges keine überhöhte Ausgleichszahlung in Kauf nehmen. Die Erfahrung zeigt, dass viele Vertragspartner oft einen zu hohen Betrag festsetzen, der nicht gerechtfertigt ist. Durch ein Minderwertgutachten, das wir vor dem Ende der Leasinglaufzeit durchführen, vermeiden Sie ungerechtfertigte Ansprüche Ihres Autohauses oder Leasinggebers.

Kaufberatung

Begutachtung von Gebrauchtfahrzeugen

Wir helfen Ihnen beim Kauf eines gebrauchten Fahrzeuges. Wir machen bei Gebrauchtwagen eine Fahrzeuganalyse und ermitteln den exakten Marktwert. Durch unsere intensive Tätigkeit als Kfz-Gutachter kennen wir die technischen Funktionen bei Fahrzeugen aller Art sehr genau und können Mängel und Schäden zuverlässig identifizieren. Wir setzen modernste Technologien ein, um auch verborgene Mängel aufzudecken – mittels Endoskop machen wir beispielsweise auch Schäden an schwer zugänglichen Stellen sichtbar und dokumentieren sie. So sind Sie beim Kauf eines Gebrauchtfahrzeugs auf der sicheren Seite.

Young- und Oldtimer, Sportwagen, Premiumfahrzeuge

Fragen Sie uns, wenn Sie sich zum Beispiel für den Kauf eines Oldtimers interessieren. Zur genauen Ermittlung des Marktwertes braucht man hier viel Erfahrung und Know-how. Wir machen das für Sie. Auch für moderne Sportwagen und teure Premiumfahrzeuge erstellen wir ein verlässliches Gutachten. Dafür haben wir eine eigene Fachabteilung eingerichtet, die sich mit dieser Fahrzeuggruppe besonders gut auskennt und Ihnen genaue Auskunft über den Wert eines hochpreisigen Fahrzeuges erteilen kann. Unser Kauf-Check gibt Ihnen hier größtmögliche Sicherheit.

Sonderfahrzeuge

Auch beim Kauf eines Sonderfahrzeuges können wir Sie umfassend beraten. Wir sind mit den speziellen technischen Ausstattungen bestens vertraut und können Ihnen beispielsweise sagen, welche Ausstattung sinnvoll ist, um Ihre speziellen Anforderungen abzudecken. Durch den direkten Kontakt mit den Herstellern kennen wir außerdem die Preisgestaltung bei Sonderfahrzeugen und können Ihnen dazu realistische Richtwerte nennen.

Technische Beratung

Unsere Sachverständigen sind auf bestimmte Fahrzeugtypen spezialisiert und beraten Sie kompetent zur Technik eines Fahrzeuges – auch zur Funktionsweise von Spezialgeräten bei Sonderfahrzeugen und zu deren technischer Zusatzausstattung. Mit diesem Know-how unterstützen wir Sie beispielsweise auch beim Um- und Aufbau von Sonderfahrzeugen.

Service- und Schulungsleistungen UDS (Unfalldatenspeicher)

Wir beobachten bundesweit einen stetigen Anstieg der Unfallzahlen im Bereich von Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben, insbesondere bei Fahrten unter Nutzung von Sonder- und Wegerechten. Bei diesen Unfällen leiden nicht nur Mitarbeiter und Patienten, sollte es Verletzte geben, sondern auch die Reputation des Unternehmens. Außerdem können erhebliche Mehrkosten entstehen. Unsere Kernkompetenzen im Bereich der Prävention, der Arbeitssicherheit und des Arbeitsschutzes können im Besonderen auch dem spezifischen Bedarf in Arbeitsbereichen der BOS Rechnung tragen und positiv ergebniswirksam werden. Unsere bundesweite Tätigkeit eröffnet uns hierfür einen sehr großen Erfahrungsschatz, den wir Ihnen für ganzheitliche Lösungen gern zur Verfügung stellen möchten.

Warum machen Schulungen zum UDS Sinn?

Sofern das System im Fahrzeug verbaut, korrekt angeschlossen und eingerichtet sowie auf dem neuesten Datenstand ist, zeichnet es die Fahrzeugnutzung und das Fahrverhalten objektiv und im Detail auf. Unfallhergänge können damit lückenlos, hochauflösend und unbestechlich nachvollzogen werden. Eine Datenmanipulation ist dabei ausgeschlossen. Daraus können Rückschlüsse auf Schaden- und Unfallrisiken sowie Verschleiß förderndes Fahrverhalten geschlossen werden. Letztlich sind die Daten in stark zunehmendem Maße Gegenstand und Entscheidungsgrundlage für den Verschuldens- und damit den Haftungsanteil im gerichtlichen Verfahren. Primär sollen diese Unfalldaten den Fahrer und letztlich das Unternehmen vor gravierenden Folgen und auch vor unberechtigten Anschuldigungen durch den Unfallgegner schützen, was allerdings erst dann möglich wird, wenn sich die Einsatzkräfte auch ordnungsgemäß verhalten.

Fokus auf Prävention

Wir möchten mit den Erkenntnissen aus vielen Jahren umfassender Tätigkeit in diesem Segment aufzeigen, was das System leisten kann, was im Detail aufgezeichnet wird und welche Folgen eine Datenauswertung haben kann. Weiterhin gehen wir auf die aktuelle Sach- und Rechtslage bei Unfällen mit Sonder- und Wegerecht ein, zeigen die Folgen vergangener und aktueller Gerichtsverfahren auf und analysieren gemeinsam Fahr- und Verhaltensfehler hinterm Steuer. Durch das Wissen um diese Thematik verändert sich das Fahrverhalten im positiven Sinne teils erheblich. Dies spart Kosten und mindert Risiken beim Betrieb von Einsatzfahrzeugen.

Warum sollte der UDS regelmäßig technisch geprüft und gewartet werden?

Wie jedes technische Gerät funktioniert auch der UDS nur so gut, wie er gepflegt wird. Die Richtigkeit und Genauigkeit der aufgezeichneten Daten hängt von mehreren Faktoren ab, die wir regelmäßig prüfen. Dazu gehört u.a. der korrekte Einbau, der korrekte Anschluss, die softwareseitige Einrichtung, die Funktionstüchtigkeit der vom Fahrzeug eingehenden Signale sowie die Leistungsfähigkeit der internen Sensorik und die Funktionalität der Firmware. Für Letzteres werden vom Hersteller in regelmäßigen Abständen Updates veröffentlicht, welche wir im Rahmen des Service auf die Geräte übertragen und so die optimale Funktion sicherstellen. So kann eine fehlerhafte oder unbrauchbare Datenlage vermieden und die Chancen für eine Nutzung im Sinne des Unternehmens/der Behörde und des Mitarbeiters erhöht werden. Denn was nützt eine Unfalldatenaufzeichnung, wenn diese nicht oder nicht korrekt funktioniert und daraus unnötige Nachteile für Fahrer und Unternehmen/Behörde erwachsen? Nutzen Sie diese effektiven Möglichkeiten, wie bereits viele Hilfsorganisationen, kommunale Betreiber und Berufsfeuerwehren deutschlandweit. Über Details und weitere Angebote im Bereich des Fuhrpark- und Schadenmanagements mit Sonder- und Einsatzfahrzeugen informieren wir Sie gern in einem persönlichen Gespräch.

Brandursachenermittlung

Brände verursachen nicht nur immense Sachschäden, sondern stellen für Menschen oftmals eine tödliche Gefahr dar. Die Ursache eines Brandes muss daher durch Sachbeweis eindeutig festgestellt werden, denn nur durch die vollständige Aufklärung der Brandursache werden die strafrechtlichen Interessen des Staates bzw. die Ansprüche der Geschädigten auf Schadenersatz gewahrt. Erst nach Aufklärung der Brandursache kann entschieden werden, ob eine fahrlässige Brandstiftung, eine vorsätzliche Brandstiftung oder ein technisches Versagen vorliegen. Deshalb erfordert die Untersuchung von Bränden genügende praktische Erfahrung, allseitige naturwissenschaftliche Kenntnisse und eine hohe fachliche kriminalistische und forensische Ausbildung.

Analysen zu Beschädigungen

Durch unsere Ausbildung und Erfahrung in Verbindung mit der Ausstattung. Haben wir die Möglichkeit die Schäden an Fahrzeugen auf Plausibilität zu prüfen. Dies kann zum Beispiel für ein Gericht dann wichtig sein.

Schadens- und Wertgutachten Fahrrad

Wir erstellen zu Fahrräder Schadens- und Wertgutachten. Gerade im Bereich der E Birks/ Padelecs und Hochwertigen Fahrrädern sind Gutachten dann notwendig um die Schäden gut abwickeln zu können. Wir helfen Ihnen hier gerne weiter.

Analysen

Wir erstellen Analysen zur Ursache von Schäden. Wie zum Beispiel Motorschäden, haben wir die Möglichkeit durch unsere Ausstattung und Erfahrung Schäden aufzudecken und die Ursache zu benennen.