Nach dem Unfall

VERHALTEN NACH DEM UNFALL 1. Dem Geschädigten steht es grundsätzlich frei, einen Sachverständigen seiner Wahl zur Beweissicherung und Feststellung von Schadenumfang und Schadenhöhe zu beauftragen. Das gilt selbst dann, wenn die Versicherung ohne Zustimmung des...

FAQ

1. Wozu braucht man überhaupt einen Kfz-Sachverständigen? Schadensfeststellung nach einem Verkehrsunfall Beweissicherung bei strittigem Unfallhergang Maschinengutachten (Gebrauchtwagenkauf) Fahrzeugbewertungen (Wertgutachten) Oldtimergutachten Unfallrekonstruktion 2....

Erklärung von Fachbegriffen

Haftpflichtschaden Im Haftpflichtschadensfall ist der Unfallverursacher verpflichtet, dem Unfallopfer gemäß § 249 BGB den Schaden zu ersetzen, den er unfallbedingt erlitten hat. Der Unfallgeschädigte ist so zu stellen, wie er stehen würde, wenn der Unfall nicht...

Bei einem Unfall

WORAN MAN BEI EINEM UNFALL UNBEDINGT DENKEN SOLLTE! Sollten Sie unverschuldet in einen Unfall verwickelt werden, notieren Sie: Das amtliche Kennzeichen Name, Anschrift und Versicherung des Unfallgegners Adressen von Zeugen Name und Dienststelle des den Unfall...